Die sogenannte "Sunrise Period" sollte ursprünglich am ersten Tag des Monats beginnen, der auf die Hinterlegung der deutschen Ratifizierungsurkunde für das UPCA folgt. Die "Sunrise Period" beginnt nach dem derzeitigen Stand am 1. März 2023.
Darüber stehen seit 1. Januar 2023 zwei Übergangsmaßnahmen für Anmelder zur Verfügung, die an der Erlangung eines Patents mit einheitlicher Wirkung interessiert sind – diese gelten für europäische Patentanmeldungen, für die eine Mitteilung nach Regel 71(3) EPÜ versandt wurde. Diese Übergangsmaßnahmen werden bis zum Inkrafttreten des UPCA verfügbar sein.
Diese erste Übergangsmaßnahme wird es den Anmeldern ermöglichen, bereits vor dem Start des einheitlichen Patentsystems Anträge auf einheitliche Wirkung zu stellen. Dadurch kann das EPA die einheitliche Wirkung sofort zu Beginn des Systems registrieren, sofern alle entsprechenden Erfordernisse erfüllt sind. Das EPA wird die einheitliche Wirkung dann eintragen, sobald das einheitliche Patentsystem begonnen hat, und dem Antragsteller das Datum dieser Eintragung mitteilen.
Diese zweite Übergangsmaßnahme gibt dem Anmelder die Möglichkeit, eine Verzögerung der Entscheidung über die Erteilung eines europäischen Patents zu beantragen, nachdem das EPA eine Mitteilung nach Regel 71(3) EPÜ versandt hat, und bevor er die für die Erteilung vorgesehene Fassung genehmigt. Dadurch wird das europäische Patent, das andernfalls vor Beginn des neuen Systems erteilt worden wäre, als einheitliches Patent wirksam, und es wird vermieden, dass Anmelder in der Übergangszeit die Gelegenheit zur Erteilung eines einheitlichen Patents verpassen.
Das heißt, dass das EPA auf Antrag des Anmelders die Entscheidung über die Erteilung eines europäischen Patents so verzögert, dass der Hinweis auf die Erteilung erst am oder unmittelbar nach dem Tag des Beginns des einheitlichen Patentsystems im Europäischen Patentblatt veröffentlicht wird. Durch einen solchen Antrag erhält ein europäisches Patent also die Wirkung eines Einheitspatents.
KRAUS & WEISERT
Patentanwälte PartGmbB
European Patent and Trademark Attorneys
Thomas-Wimmer-Ring 15 | 80539 München
T +49 89 29060 - 0 | F +49 89 29060 - 111
www.kraus-weisert.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir haben Auszeichungen von nationalen und internationalen Organisationen, Magazinen und Fachzeitschrifen erhalten. Wir sind stolz darauf, dass unsere erfolgreiche Arbeit anerkannt wird.
Eine Zusammenstellung von Videos zu den Präsentationen und den Fragen und Antworten des Seminars von Kraus & Weisert über aktuelle Trends in der künstlichen Intelligenz …
Ab dem 1. November 2023 gilt die "10-Tage-Zustellungsregel" des EPA für Mitteilungen des EPA nicht mehr.
© 2019 KRAUS & WEISERT Patentanwälte PartGmbB
Thomas-Wimmer-Ring 15 | 80539 Munich | Germany
T +49 89 29060 - 0 | F +49 89 29060 - 111
www.kraus-weisert.de | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!